FC Puchheim e.V. Bogensport
Aktuelles
10. Clout-Turnier am 26.03.2023
Es findet statt. Es findet statt.
Es sind noch Plätze frei, für euch.
Die Ausschreibung findet ihr hier.
Wegbeschreibung hier auf Google.
Anmeldung: bogensport@fc-puchheim.de
10. Clout-Turnier am 26.03.2023
Endlich dürfen wir Euch wieder zu unserem Clout-Turnier einladen.
Die Ausschreibung findet ihr hier.
Turnierprogramm: ab 09:30 Uhr ist Training möglich
10:30 Uhr Turnierbeginn
1. Runde 6 Passen à 6 Pfeile
Weitschusswettbewerb in der Mittagspause
2. Runde 6 Passen à 6 Pfeile
Siegerehrung - durch den 1. Bürgermeister
Entfernungen: Herren 165 Meter
Damen und Jugend (14-17 Jahre) 125 Meter
Schüler bis 13 Jahre und jünger eigene Entfernung
Klassen: eine Klasse für alle Bögen
(Recurve, Langbogen und Holzbogen)
Pfeile aller Art sind erlaubt
Einteilung: Schüler, Jugend, Damen und Herren
Visiereinrichtungen und Stabis sind verboten
Preise: für ersten drei Plätze der Klassen
Sonderpreis Weitschusswettbewerb
Startgeld: 15.- € Erwachsene, 12.-€ Schüler und Jugendliche im Startgeld ist ein Freigetränk enthalten.
Anmeldung: bogensport@fc-puchheim.de
12-Stunden-Turnier in Reichertshausen -
Juni 2022
Am Samstag, den 25.06.2022 fand bei sehr gutem Wetter auf dem Bogenplatz am Kammerer Berg in Reichertshausen das 5te 12-Stunden-Turnier statt.
21 Mannschaften haben von morgens 8 Uhr bis 20 Uhr in den Abend hinein geschossen.
Gesamt wurden 576 Pfeile auf Wertung geschossen. Zwischendurch wurden sehr lustige Schießspiele durchgeführt die teilweise nicht in die Wertung mitgezählt wurden.
Wir haben zwei Mannschaften gestellt. Einmal die jüngste Mannschaft des Turniers mit Louisa, Christopher und Jonah.
"Das Schärfste, was das Turnier zu bieten hat" so ihr Mannschaftsname.
Sie haben sich hervorragend geschlagen und den 12ten Platz erreicht.
Die zweite Mannschaft bestehend aus Thomas, Daniel und Stephan - ihr Mannschaftsname war: "Meine absoluten Favoriten" - haben mit einer sehr starken Leistung den 2ten Platz für sich gewinnen können!
Die 12 Stunden haben einen ziemlichen Verschleiß an Schützen und Material gefordert. Aber der Spaß und die Erfahrung an so einem Turnier teilgenommen zu haben, standen im Vordergrund!
Für Ergebnisse und mehr Bilder vom Turnier auf das Bild klicken.
Oberbayerische Bezirksmeisterschaft WA720 - Juni 2022
Heiß ging es her bei der Oberbayerischen Bezirksmeisterschaften in Langenpreising – und das nicht nur im übertragenen Sinn.
Die Sonne brannte an beiden Tagen mit voller Kraft.
Louisa hat am Samstag in der Schüler Klasse A weiblich einen herrvorragenden
3. Platz mit 546 Ringen erkämpft.
Stephan durfte dann am Sonntag bei 36 Grad ran. Er hat mit 525 Ringen den 19. Platz erreicht. Beide haben sich mit ihrer tollen Leistung für die Bayerische Meisterschaft qualifiziert!
Aufgrund einer OP von Tatjana und Daniels Urlaub auf der anderen Seite der Erde, haben sie sich die beiden für die Bayerische Meisterschaft durchgemeldet. Beide haben die benötigeten Ringzahlen bei der Gaumeisterschaft erreicht.
Somit haben wir vier Teilnehmer an der Bayerischen Meisterschaft!
Wir sind sehr stolz auf die Leistungen aller Schützen.
Bayerische Meisterschaft WA-Feldbogen
Dieses Jahr war der Austragungsort für die Bayerische Meisterschaft WA-Feldbogen in Wirsberg Landkreis Kulmbach Oberfranken.
Tatjana Albert hat in der Recurve Damen Klasse den hervorranden 3. Platz erreicht. Um den dritten Platz wurde hart gekämpft, aber Tatjana konnte sich mit ihrer Erfahrung durchsetzen und den 3. Patz sichern.
Der neue Vorstand ist gewählt!
An der Abteilungsversammlung wurde der neue Vorstand mit überlegender Mehrheit gewählt.
"Wir freuen uns alle auf die neuen Aufgaben und sind voller Tatendrang." So der neue Vorstand.
Wir möchten uns ausdrücklich bei dem alten Vorstand bedanken. Sie haben die letzten Jahre tolle Arbeit geleistet.
Auf eine schöne Zusammenarbeit mit allen Mitgliedern.
Auf dem Foto von links nach rechts:
Jonah Voigt (Jugendleiter), Stephan Rosner (1. Schützenmeister),
Rainer Momann (Schriftführer), Tatjana Albert (Schatzmeister),
Thomas Rosinger (Sportleiter), Daniel Völk (2. Schützenmeister)
Vereinsmeisterschaft und Abteilungsversammlung
Am Samstag, den 21.05.2022 werden wir die Vereinsmeisterschaft bestreiten. Im Anschluss halten wir die Abteilungsversammlung ab.
Aus terminlichen Gründen findet die Vereinsmeisterschaft nach der Gaumeisterschaft statt. Die Vereinsmeisterschaft werden wir in 2 Gruppen schießen. Die Anmeldung erfolgt beim Sportleiter.
Nach der Vereinsmeisterschaft werden wir ab 16:00 Uhr die Abteilungsversammlung abhalten. Hier findet auch die turnusmäßige Wahl des Abteilungsvorstands statt.
Wenn es Themen gibt, welche in großer Runde mit allen Mitgliedern besprochen werden sollen, bitten wir diese bis zum 03.05.2022 bei der Abteilungsleitung einzureichen.
Trainingszeiten Sommer 2022
Es geht wieder raus! Ab 28.03.2022 dürfen wir wieder auf dem Bogenplatz trainieren! Die angeleiteten Trainingszeiten sind wie folgt:
Jugend Recurve & Compound:
Montag: 18 bis 19.30 Uhr
Erwachsene Recurve & Compound:
Mittwoch: 18 bis 19.30 Uhr
Bayerische Meisterschaft Halle 2022
Die Bayerische Meisterschaft fand dieses Jahr trotz strengen Corona-Auflange auf der Olympiaschießanlage in Hochbrück statt.
Die Wettkmäpfe fanden an 4 Tagen statt und mit der 2G+-Regel eine gute Basis geschaffen.
Am Samstag, den 22.01.2022 nahm fast der gesamte Abteilungsvorstand teil: Alin Baur, Torsten Harms, Daniel Völk und Stephan Rosner hatten die Qualifikation erfolgreich absolviert.
Daniel erarbeitete sich einen hervorragenden 17. Platz und hat damit nur knapp das Finale verpasst. Stephan erlangte einen sehr guten 30. Platz und Alin blieb dicht an ihm dran (39.Platz). Torsten hatte etwas technische Probleme und musste sich mit dem 54. Platz begnügen.
Die Jugend trat am Sonntag, den 23.01.2022 an. Amelie Steinmetz (Schüler B Recurve), Louisa Reiß (Schüler A Recurve) und Dominik Rosner (Schüler Compound) hatten sich qualifiziert und stark auf den Wettkampf hin trainiert.
Dieser Einsatz wurde auch belohnt: Amelie schaffte einen starken 5. Platz und Louisa konnte sich auf Platz 9 platzieren. Für beide war es der erste große Wettkampf – bezeichnend, dass beide sich im 2. Durchgang steigern konnten!
Dominik trat zum ersten Mal in der Compoundklasse an. Nach einen soliden Start fühlte auch er sich zunehmend wohl in seiner neuen Wettkampfklasse und zog im 2. Durchgang nochmal richtig an. Diese starke Performance brachte ihn auf das Podium. 3. Platz für Dominik!