News
Ehre, dem Ehre gebührt
Dieses Jahr wiurden wieder drei unserer Schützen auf der Sportlerehrung geehrte.
Mit ihren herrausragenden Leistungen haben es Tatjana Albert, Louisa Reiß und Dominik Rosner geschafft.
HIER könnt ihr den Artikel vom Fürstenfeldbrucker Tagblatt lesen.
Neuer Schnupperkurs online
Am 08.10.2023 findet unser erster Schnupperkurs für die neue Hallensaison statt.
Also schnell sein und Anmelden.
Save the Date - Sommerabschluß
Am 23.09.2023 findet wieder unser Sommerabschlußturnier statt.
Genauere Informationen folgen.
Bayerische Meisterschaft WA 720
Die Bayerische Meisterschaft WA 720 fand dieses Jahr, vom 21.07 bis 23.07, auf der Olympia-Schießanlage in Garching-Hochbrück statt.
Der FC Puchheim Bogensport wurde an dieser Meisterschaft von vier Schütz:innen vertreten: Louisa Reiß, Tatjana Albert, Korbinian Achatz und Stephan Rosner.
Leider musste Tatjana die Teilnahme an dem Turnier absagen.
Korbinian schoss am Samstag, und hat sich mit 574 Ringen, in seiner Klasse Jugend männlich, das erste mal für das Bronze-Finale qualifizieren können.
Die ersten 8 Schützen haben sich für das Finalschießen qualifiziert. Im ersten Match hat sich Korbinian klar mit 6:2 für das Halbfinal qualifiziert. Das Match hat er, trotz sehr guter Leistung, 2:6 verloren. Somit hat er sich für das Match um die Bronzemedaille qualifiziert. Jetzt wurde es spannend, denn nun wurde das Match in einem Livestream übertragen. Korbinian und sein Gegner haben es spannend gemacht. Leider hat Korbinian dieses Match auch verloren und sich mit seiner starken Leistung den 4. Platz erkämpfen können.
Stephan, der ebenfalls am Samstag schoss, konnte sich, trotz der schwierigen Bedingungen, den 67. Platz erkämpfen und das bei sehr starker Konkurrenz.
Am Sonntag schoss dann noch unsere letzte Schützin in der Schülerklasse A weiblich. Das Wetter war schön, warm und die Sonne war gnadenlos.
Louisa hat mit ihrem Können und mit ihrer Erfahrung unfassbare 307 Ringe im ersten Durchgang geschossen. Sie war zur Pause hin auf dem 2. Platz und lag nur 7 Ringe hinter der Erstplatzierten. Im zweiten Durchgang kam dann der Wind dazu. Mit all ihrer Erfahrung hat Sie ihren ersten Durchgang noch einmal getoppt. Nach zwei hervorragenden Passen mit jeweils 57 und 56 Ringen hatte sie zwischenzeitlich nur noch 3 Ringe Abstand zum 1. Platz. Auch Louisa hat mit dem Wind gekämpft und klar gegen diesen gewonnen. Mit 310 Ringen im zweiten Durchgang hat sie mal wieder ihr Können gezeigt.
Sie erzielte ein Ergebnis von 617 Ringen und ist damit auf dem wahnsinns 2. Platz.
Alle Schütz:innen können zufrieden mit sich sein und stolz auf deren Leistung, da die gegeben Umstände an der dortigen Schießanlage, aufgrund des starken Windes, ihnen viel Können abverlangt haben. Alle Schütz:innen haben ihr Bestes gegeben und es hat sich ausgezahlt.
Wir freuen uns auf die weiteren Meisterschaften und darauf die Erfolge weiterhin feiern zu können!
12h Turnier in Reichertshausen
Am 24.06.23 fand bei schönstem Wetter das 6. 12h-Turnier bei den Drei Buchen in Reichertshausen statt. Das Turnier beginnt nach dem 45 minütigen Einschießen um 8 Uhr und endet um Punkt 20 Uhr abends. Geschossen wird für alle Klassen auf 30 Meter. Recurve und Blank schießt auf 80er Auflagen und Compound auf 80er Spots.
Für Verpflegung ist dort den ganzen Tag gesorgt und damit es auf keinen Fall eintönig werden kann ist auch für Unterhaltung in Form von Schießspielen gesorgt, mit welchen man sich extra Punkte für sein Team dazu verdienen kann genauso wie nach Ende des Turniers noch ein Glücksschießen stattfindet.
Unsere Abteilung Bogensport trat das zweite mal dort an, aber dieses Mal mit insgesamt drei Teams. Zwei Recurve-Teams und ein Compound-Team.
Das erste Recurve Team waren unsere Schützen Michael, Jonah und Lars.
Das zweite Recurve Team bestand aus zwei unserer Schützen: Louisa und Stephan. Und zu guter Letzt das Compound Team, ebenfalls mit zwei Schützen: Stefan und Lars. Bei Lars bedanken wir uns sehr, da er spontan, aus einem anderen Verein, als Unterstützung dazugekommen ist.
Abgesehen von sehr viel Spaß, welchen alle unsere Schützen während dieser 12 Stunden dort hatten, haben sie auch gute Ergebnisse erzielen können.
Dem Compound Team können wir zum sehr guten ersten Platz gratulieren.
Auch unser Recurve Team mit Stephan und Louisa gratulieren wir und zwar zum dritten Platz. Sie verpassten den zweiten nur um Haaresbreite, da sie zwischendurch auch auf diesem schon waren.
Michael, Jonah und Lars konnten sich den vorletzten Platz erkämpfen.
Das Turnier hat alles Schützen großen Spaß gemacht und wir werden ohne Frage nächstes Jahr wieder dabei sein.
Wir freuen uns!
Ergebnisse hier.
Bezirksmeisterschaft 2023 in Tacherting
An der diesjährigen Bezirksmeisterschaft WA 720, welche in Tacherting ausgetragen worden ist, wurde der FC Puchheim von 3 Schütz:innen vertreten.
In der Klasse Recurve Männer schoss Stephan Rosner, in der Klasse Recurve Jugend Korbinian Achatz und in der Klasse Schüler A weiblich nahm Louisa Reiß teil.
Stephan konnte sich mit guten 551 Ringen den 16. Platz erkämpfen. Mit seinem ersten Durchgang, in welchem er 267 Ringe schoss, war er nicht sehr zufrieden, da er in der ersten Passe mit einem Miss startete. Dafür holte er im zweiten Durchgang noch einige Ringe raus, da ihn die erste Leistung von ihm noch mehr motivierte ein gutes Ergebnis zu schießen. Im zweiten Durchgang waren es dann 284 Ringe. Mit seinem Endergebnis war er dann doch zufrieden.
Korbinian erzielte 554 Ringe. Er war mit seinem ersten Durchgang zufriedener als mit seinem weiteren. Durch einige Pfeile, mit welchen er nicht zufrieden war, sank die Motivation ein wenig, doch letzten Endes machte er den 5. Platz in seiner Klasse auf welchen er stolz sein kann.
Louisa erreichte den 1. Platz mit gut erzielten 618 Ringen. Sie war mit ihrer Leistung sehr zufrieden, besonders in der Hinsicht darauf, dass dies die erste Meisterschaft mit einem neuen Bogen war.
Tatjana wurde aufgrund einer Handoperation für die Bayerische Meisterschaft mit ihrem tollen Gauergebnis gemeldet.
Gaumeisterschaft 2023 in Olching
Die Gau-Meisterschaft im Freien fand dieses Jahr erneut in Olching statt.
Trotz des am Anfangs eher unschönerem Wetter haben unsere Schütz:innen gute Leistungen erzielen können.
Teilgenommen haben dieses Jahr in der Klasse Herren Stephan Rosner, in der Klasse Master weiblich Tatjana Albert, in der Jugend männlich Emil Geisel und Korbinian Achatz und in der Klasse Schüler A weiblich Louisa Reiß.
Stephan hat den zweiten Platz erzielt mit gut geschossenen 542 Ringen.
Tatjana konnte sich in ihrer Klasse den ersten Platz erkämpfen mit 552 Ringen.
Ebenfalls mit guten Ergebnissen von 279 Ringen erreichte Emil den dritten Platz und Korbinian mit 581 den ersten.
Louisa erlangte ebenfalls den ersten Platz mit 627 Ringen.
Insgesamt herrschte gute Stimmung woran sich das Wetter, zum Ende hin, auch anpasste.
Jahreshauptversammlung 24.05.2023
Wir laden Euch herzlich zu unserer Abteilungsversammlung ein.
Datum: Mittwoch, den 24. Mai 2023
Uhrzeit: 19 Uhr
Ort: Takis Taverne
Anträge der Vereinsmitglieder sind schriftlich bis spätestens 14 Kalendertage vor dem Versammlungstermin (10.05.) der Abteilungsleitung zu übergeben.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Bericht Abteilungsleiter
3. Bericht Sportleiter
4. Bericht Kassierer
5. weitere Anträge
6. Sonstiges
Wir freuen uns um jeden der kommt.
Vereinsmeisterschaft am 30.04.203
Es geht endlich wieder raus.
Wir dürfen auch gleich die Vereinsmeisterschaft austragen.
Wettkampf: WA 720-Runde / 2 x 36 Pfeile
Termin: Gruppe 1 Jugend: Sonntag, 30.04.2023 11:00 Uhr
Gruppe 2 Erwachsene: Sonntag, 30.04.2023 14:00 Uhr
Ort: Schießplatz an der Grundschule Süd
In jeder Gruppe wird es auch offene Klasse geben, dort wird auf 30m und 122er Auflage geschoßen.
Ausschreibung findet ihr hier.
Anmeldung: [email protected]
10. Clout-Turnier am 26.03.2023
Es findet statt. Es findet statt.
Es sind noch Plätze frei, für euch.
Die Ausschreibung findet ihr hier.
Wegbeschreibung hier auf Google.
Anmeldung: [email protected]
10. Clout-Turnier am 26.03.2023
Endlich dürfen wir Euch wieder zu unserem Clout-Turnier einladen.
Die Ausschreibung findet ihr hier.
Turnierprogramm: ab 09:30 Uhr ist Training möglich
10:30 Uhr Turnierbeginn
1. Runde 6 Passen à 6 Pfeile
Weitschusswettbewerb in der Mittagspause
2. Runde 6 Passen à 6 Pfeile
Siegerehrung - durch den 1. Bürgermeister
Entfernungen: Herren 165 Meter
Damen und Jugend (14-17 Jahre) 125 Meter
Schüler bis 13 Jahre und jünger eigene Entfernung
Klassen: eine Klasse für alle Bögen
(Recurve, Langbogen und Holzbogen)
Pfeile aller Art sind erlaubt
Einteilung: Schüler, Jugend, Damen und Herren
Visiereinrichtungen und Stabis sind verboten
Preise: für ersten drei Plätze der Klassen
Sonderpreis Weitschusswettbewerb
Startgeld: 15.- € Erwachsene, 12.-€ Schüler und Jugendliche im Startgeld ist ein Freigetränk enthalten.
Anmeldung: [email protected]
Deutsche Meister WA Halle 2023
Die Deutsche Meisterschaft wurde in derselben Halle ausgerichtet wie auch schon die
Bayerische.
Insgesamt traten 503 Teilnehmer:innen an besagter Meisterschaft an.
Louisa hatte 19 starke Konkurrentinnen und konnte sich nach einem holprigen ersten
Durchgang mit einem sehr gut geschossenem zweiten vom 10. auf den 6. Platz
vorkämpfen.
Sie verpasste außerdem nur um Haaresbreite den 5. Platz. Die Meisterschaft an sich war ein sehr gut organisiertes Turnier mit einer perfekten Atmosphäre und Stimmung um eine gute sportliche Leistung abliefern zu können.
,,Nach dem ersten Durchgang habe ich schon Zuspruch von meinem Trainer gebraucht
um motiviert und zielstrebig in den zweiten starten zu können. Zu meinem Glück hat
mir die Unterstützung, die ich bekommen habe, sehr geholfen, was sich letztendlich
auch in meinen Ergebnissen gezeigt hat. Ich bin jetzt seit knapp 2 Jahren im
Bogensport aktiv und für meine erste Deutsche Meisterschaft bin ich mit meinem
Ergebnis und dem 6. Platz sehr zufrieden“, so die Schützin nach der Deutschen
Meisterschaft.
Bayerische Meister WA Halle 2023
Die Bayerische Meisterschaft fand dieses Jahr vom 09.02 bis 12.02 auf der Olympia-Schießanlage in Garching-Hochbrück statt. Die Abteilung Bogensport war dort mit 4 Schützen/Schützinnen vertreten.
Den Anfang machte Tatjana Albert, am Donnerstag den 09.02, in der Klasse Recurve Master weiblich.
Am 11.02 ist Daniel Völk in der Klasse Recurve Männer angetreten.
Am 12.02, dem letzten Tag der Meisterschaft, haben Dominik Rosner in der Klasse Compound Schüler und Louisa Reiß in der Klasse Recurve Schüler A weiblich geschossen.
Alle Schützen:innen haben ihr Bestes gegeben und konnten gute Ergebnisse erzielen:
Tatjana erzielte mit 503 Ringen den 6.
Platz. Daniel landete schlussendlich, auch wenn nur sehr knapp, auf dem 34. Platz mit 534 Ringen.
Dominik sicherte sich mit 507 Ringen den 6. Platz in seiner Altersklasse und Louisa konnte sich mit 530 Ringen auf dem 3. Platz für die Deutsche Meisterschaft Halle 2023 qualifizieren.
12-Stunden-Turnier in Reichertshausen -
Juni 2022
Am Samstag, den 25.06.2022 fand bei sehr gutem Wetter auf dem Bogenplatz am Kammerer Berg in Reichertshausen das 5te 12-Stunden-Turnier statt.
21 Mannschaften haben von morgens 8 Uhr bis 20 Uhr in den Abend hinein geschossen.
Gesamt wurden 576 Pfeile auf Wertung geschossen. Zwischendurch wurden sehr lustige Schießspiele durchgeführt die teilweise nicht in die Wertung mitgezählt wurden.
Wir haben zwei Mannschaften gestellt. Einmal die jüngste Mannschaft des Turniers mit Louisa, Christopher und Jonah.
"Das Schärfste, was das Turnier zu bieten hat" so ihr Mannschaftsname.
Sie haben sich hervorragend geschlagen und den 12ten Platz erreicht.
Die zweite Mannschaft bestehend aus Thomas, Daniel und Stephan - ihr Mannschaftsname war: "Meine absoluten Favoriten" - haben mit einer sehr starken Leistung den 2ten Platz für sich gewinnen können!
Die 12 Stunden haben einen ziemlichen Verschleiß an Schützen und Material gefordert. Aber der Spaß und die Erfahrung an so einem Turnier teilgenommen zu haben, standen im Vordergrund!
Für Ergebnisse und mehr Bilder vom Turnier auf das Bild klicken.
Oberbayerische Bezirksmeisterschaft WA720 - Juni 2022
Heiß ging es her bei der Oberbayerischen Bezirksmeisterschaften in Langenpreising – und das nicht nur im übertragenen Sinn.
Die Sonne brannte an beiden Tagen mit voller Kraft.
Louisa hat am Samstag in der Schüler Klasse A weiblich einen herrvorragenden
3. Platz mit 546 Ringen erkämpft.
Stephan durfte dann am Sonntag bei 36 Grad ran. Er hat mit 525 Ringen den 19. Platz erreicht. Beide haben sich mit ihrer tollen Leistung für die Bayerische Meisterschaft qualifiziert!
Aufgrund einer OP von Tatjana und Daniels Urlaub auf der anderen Seite der Erde, haben sie sich die beiden für die Bayerische Meisterschaft durchgemeldet. Beide haben die benötigeten Ringzahlen bei der Gaumeisterschaft erreicht.
Somit haben wir vier Teilnehmer an der Bayerischen Meisterschaft!
Wir sind sehr stolz auf die Leistungen aller Schützen.
Bayerische Meisterschaft WA-Feldbogen
Dieses Jahr war der Austragungsort für die Bayerische Meisterschaft WA-Feldbogen in Wirsberg Landkreis Kulmbach Oberfranken.
Tatjana Albert hat in der Recurve Damen Klasse den hervorranden 3. Platz erreicht. Um den dritten Platz wurde hart gekämpft, aber Tatjana konnte sich mit ihrer Erfahrung durchsetzen und den 3. Patz sichern.
Der neue Vorstand ist gewählt!
An der Abteilungsversammlung wurde der neue Vorstand mit überlegender Mehrheit gewählt.
"Wir freuen uns alle auf die neuen Aufgaben und sind voller Tatendrang." So der neue Vorstand.
Wir möchten uns ausdrücklich bei dem alten Vorstand bedanken. Sie haben die letzten Jahre tolle Arbeit geleistet.
Auf eine schöne Zusammenarbeit mit allen Mitgliedern.
Auf dem Foto von links nach rechts:
Jonah Voigt (Jugendleiter), Stephan Rosner (1. Schützenmeister),
Rainer Momann (Schriftführer), Tatjana Albert (Schatzmeister),
Thomas Rosinger (Sportleiter), Daniel Völk (2. Schützenmeister)
Vereinsmeisterschaft und Abteilungsversammlung
Am Samstag, den 21.05.2022 werden wir die Vereinsmeisterschaft bestreiten. Im Anschluss halten wir die Abteilungsversammlung ab.
Aus terminlichen Gründen findet die Vereinsmeisterschaft nach der Gaumeisterschaft statt. Die Vereinsmeisterschaft werden wir in 2 Gruppen schießen. Die Anmeldung erfolgt beim Sportleiter.
Nach der Vereinsmeisterschaft werden wir ab 16:00 Uhr die Abteilungsversammlung abhalten. Hier findet auch die turnusmäßige Wahl des Abteilungsvorstands statt.
Wenn es Themen gibt, welche in großer Runde mit allen Mitgliedern besprochen werden sollen, bitten wir diese bis zum 03.05.2022 bei der Abteilungsleitung einzureichen.
Trainingszeiten Sommer 2022
Es geht wieder raus! Ab 28.03.2022 dürfen wir wieder auf dem Bogenplatz trainieren! Die angeleiteten Trainingszeiten sind wie folgt:
Jugend Recurve & Compound:
Montag: 18 bis 19.30 Uhr
Erwachsene Recurve & Compound:
Mittwoch: 18 bis 19.30 Uhr
Bayerische Meisterschaft Halle 2022
Die Bayerische Meisterschaft fand dieses Jahr trotz strengen Corona-Auflange auf der Olympiaschießanlage in Hochbrück statt.
Die Wettkmäpfe fanden an 4 Tagen statt und mit der 2G+-Regel eine gute Basis geschaffen.
Am Samstag, den 22.01.2022 nahm fast der gesamte Abteilungsvorstand teil: Alin Baur, Torsten Harms, Daniel Völk und Stephan Rosner hatten die Qualifikation erfolgreich absolviert.
Daniel erarbeitete sich einen hervorragenden 17. Platz und hat damit nur knapp das Finale verpasst. Stephan erlangte einen sehr guten 30. Platz und Alin blieb dicht an ihm dran (39.Platz). Torsten hatte etwas technische Probleme und musste sich mit dem 54. Platz begnügen.
Die Jugend trat am Sonntag, den 23.01.2022 an. Amelie Steinmetz (Schüler B Recurve), Louisa Reiß (Schüler A Recurve) und Dominik Rosner (Schüler Compound) hatten sich qualifiziert und stark auf den Wettkampf hin trainiert.
Dieser Einsatz wurde auch belohnt: Amelie schaffte einen starken 5. Platz und Louisa konnte sich auf Platz 9 platzieren. Für beide war es der erste große Wettkampf – bezeichnend, dass beide sich im 2. Durchgang steigern konnten!
Dominik trat zum ersten Mal in der Compoundklasse an. Nach einen soliden Start fühlte auch er sich zunehmend wohl in seiner neuen Wettkampfklasse und zog im 2. Durchgang nochmal richtig an. Diese starke Performance brachte ihn auf das Podium. 3. Platz für Dominik!
Name deiner Dienstleistung
Kostenlos
Name deiner Dienstleistung
Kostenlos